1912 Bilder

Uni-Dia-Nr. 39342

Statuen Amenophis' III. und der Teje werden auf Schlitten gezogen

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39343

Statue der Königin auf einem Schlitten, Det. aus 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39344

Amenophis III. auf einem Schlitten, Anschl. re. an 39 343

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39345

Boot mit Schrein wird über den See geschleppt, Anschl. re. an 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39346

Schleppboot, Det. aus 39 345

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39347

Boot mit Schrein und Priestern, Anschl. re. an 39 346

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39348

Diener und Priester in der Prozession, Barke mit Kanopenschrein wird gezogen, Anschl. unten an 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39349

Riten vor den aufgerichteten Mumien am Grabeingang, Anschl. re. an 39 348

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39350

Barke mit Kanopenschrein auf einem Schlitten gezogen, Anschl. unten an 39 348

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39351

Klagefrauen, Anschl. re. an 39 350

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39352

Priesterinnen, Anschl. re. an 39 351

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39353

Thronende Göttin (Maat?) und Harfner, re. von 39 352

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39354

Priester räuchert und libiert vor den Statuen des Mentuhotep Nebhetepre, seiner Gemahlin und der aus dem Gebirge tretenden Hathorkuh, Anschl. re. an 39 347

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39355

Die Mumie wird in den Grabschacht gebracht, Mumie mit darüber schwebendem Seelenvogel (über dem Eingang zum Grabschacht), Anschl. unten an 39 354

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39356

Träger mit der Mumie, Det. aus 39 355

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39357

Priester und Klagefrau vor der von Anubis gehaltenen Mumie

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39358

Amenophis III und seine Gemahlin

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39359

Kopf der Königin Teje mit Kartusche, Det. aus 39 358

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39360

Priester und Priesterinnen mit Blumengebinden

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39361

Boote zur „Fahrt nach Abydos", Anschl. unten an 39 360

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39362

Boot mit kariertem Segel, Det. aus 39 361

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39363

Der Verstorbene und seine Frau von Baumgöttin gespeist, Anschl. re. an 39 359/360

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39364

Hathorkuh aus dem Westgebirge hervortretend

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39366

Blick in die Querkammer nach links

Zuordnung

Grab Nr. 284, Pehonta – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39367

Blick in die Querkammer nach rechts

Zuordnung

Grab Nr. 284, Pehonta – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39371

Der Verstorbene unter einer Palme am Ufer betend

Zuordnung

Grab Nr. 290, Erenufer – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39372

Weißhaarige Verwandte des Verstorbenen

Zuordnung

Grab Nr. 290, Erenufer – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39373

Barke mit Benuvogel und Priester

Zuordnung

Grab Nr. 290, Erenufer – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39374

Pavian auf einem Schrein

Zuordnung

Grab Nr. 290, Erenufer – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39381

Grabeingang mit restauriertem Pyramidion

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39382

Blick in das Grab

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39383

Anubis als Schakal den Grabeingang bewachend, der Verstorbene und seine Frau an Opfertischen, Det. aus 39 382

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39384

Deckenmuster

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39385

Deckenmuster, Det. aus 39 384

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39386

Brandopfer und Gefäße auf Gestellen, Vorzeichnung auf der linken Wand

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39387

Priester am Opferaufbau vor dem Grabeingang, Vorzeichnung, Anschl. re. an 39 386

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39388

Priester libierend. Klagefrauen und Opfergabenträger, Anschl. unten an 39 387

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39389

Brandopfer, und Verwandte des Verstorbenen

Zuordnung

Grab Nr. 291, Nu und Nachtmin – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39401

Überblick

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39402

Verstorbener und seine Frau im Gebet

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39403

Totengericht

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39404

Der Verstorbene und seine Frau an einem See (teilw. zerst.)

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39405

Priester und Klagefrau vor einem Opferaufbau, der Verstorbene und seine Frau vor dem Opfertisch sitzend

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39406

Der Verstorbene und seine Frau (zerst.) beim Brettspie?, Anschl. unten an 39 403

Zuordnung

linke Wand (PM 3/4) – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39407

Der Verstorbene und seine Frau vor einem Brandopferaltar, Sempriester

Zuordnung

Rechte Wand – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39408

Der Verstorbene und seine Frau am Opfertisch, Harfner und Sempriester

Zuordnung

Rechte Wand – Querkammer links – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39409

Überblick mit Felsstatuen

Zuordnung

linke Wand (PM 6) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39410

Hathor reicht die Sonne vom Himmel herab einem auf einem Djed pfeiler stehenden Anchkreuz, Paviane, Isis und Nephtys, sowie Ba- Vögel, Götter und Menschen in Anbetung, Det. aus 39 409

Zuordnung

linke Wand (PM 6) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39411

Statuen des Verstorbenen und seiner Frauen (Rückwand rechts, PM 7)

Zuordnung

linke Wand (PM 6) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39412

Blick in die Querkammer nach rechts auf die Felsstatuen und den Eingang

Zuordnung

linke Wand (PM 6) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39413

Überblick

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39414

Thot und der Verstorbene vor Osiris (teilw. zerst.) und Maat, Det. aus 39 413

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39415

Riten vor der aufgerichteten Mumie am Grabeingang, hinter dem die Hathorkuh aus dem Westgebirge hervortritt, Anschl. unten an 39 414

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39416

Hathorkuh tritt hinter dem Grab aus dem Wüstengebirge

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39417

Thronender Osiris mit Isis, Nephthys und Horuskindern auf der Blüte

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39418

Vielschichtige Symbolik an der Schwelle des Jenseits, Detail aus 39410

Zuordnung

Rechte Eingangswand (PM 8) – Querkammer rechts – Grab Nr. 296, Nefersecheru – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39431

Vor dem Grabeingang aufgerichtete Mumien des Verstorbenen und seiner Frau

Zuordnung

Obere Opferkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39432

Schrein mit dem Sarg wird auf einem Schlitten gezogen. davor Priester mit Ährenstrauß und Anubisstatue, sowie Klagefrauen

Zuordnung

Obere Opferkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39433

Schrein mit dem Sarg auf einem Schlitten gezogen, Erg. re. zu 39 432

Zuordnung

Obere Opferkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39434

Die Frau des Verstorbenen an einem See trinkend

Zuordnung

Obere Opferkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39435

Treppe zur Sargkammer

Zuordnung

Obere Opferkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39436

Pavian auf dem Grabeingang

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39437

Der Tote vor widderköpfigem Gott

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39438

Die Frau des Verstorbenen vor Maat

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39439

Der Verstorbene vor Ptah

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39440

Anubis besorgt die Mumie (linke Schmalwand)

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39441

Der Verstorbene als Sempriester vor Osiris

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39442

Amenophis l. im hohepriesterlichen Ornat. hinter ihm Götter

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39443

Thoeris und Göttin

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39444

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet vor Harachte

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39445

Hockende Göttergestalten in der Deckenwölbung

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39446

Löwenköpfige Göttergestalt, Det. aus 39 445

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39447

Katzengöttin mit Messer tötet Schlange (vgl. 32 833 u. a.)

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39448

Mumie in einer Nische der rechten Wand

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39449

Wächter mit Messer (Eingangswand rechts)

Zuordnung

Sargkammer – Grab Nr. 335, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39461

Der Verstorbene von Horus zur Seelenwaage geführt, über der die Flügelsonne schwebt

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39462

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet vor der aus dem Westgebirge tretenden Hathorkuh

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39463

Rituelle Schlachtung

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39464

Die Mumie in einem Schrein auf einer Barke getragen, davor Sempriester

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39465

Nachtamun vor der Baumgöttin, zum Teil zerstört

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39466

Harfnerin

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39467

Der König unter einem Baldachin

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39468

Lautenspieler und Taktklatschender, Querkammer rechts, rechte Wand

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39501

Blick in die Querkammer nach links

Zuordnung

Querkammer links – Grab Nr. 343, Pahekamen – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München