24 Bilder

Uni-Dia-Nr. 39341

Übersicht nach links (PM 1-2)

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39342

Statuen Amenophis' III. und der Teje werden auf Schlitten gezogen

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39343

Statue der Königin auf einem Schlitten, Det. aus 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39344

Amenophis III. auf einem Schlitten, Anschl. re. an 39 343

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39345

Boot mit Schrein wird über den See geschleppt, Anschl. re. an 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39346

Schleppboot, Det. aus 39 345

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39347

Boot mit Schrein und Priestern, Anschl. re. an 39 346

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39348

Diener und Priester in der Prozession, Barke mit Kanopenschrein wird gezogen, Anschl. unten an 39 342

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39349

Riten vor den aufgerichteten Mumien am Grabeingang, Anschl. re. an 39 348

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39350

Barke mit Kanopenschrein auf einem Schlitten gezogen, Anschl. unten an 39 348

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39351

Klagefrauen, Anschl. re. an 39 350

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39352

Priesterinnen, Anschl. re. an 39 351

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39353

Thronende Göttin (Maat?) und Harfner, re. von 39 352

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39354

Priester räuchert und libiert vor den Statuen des Mentuhotep Nebhetepre, seiner Gemahlin und der aus dem Gebirge tretenden Hathorkuh, Anschl. re. an 39 347

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39355

Die Mumie wird in den Grabschacht gebracht, Mumie mit darüber schwebendem Seelenvogel (über dem Eingang zum Grabschacht), Anschl. unten an 39 354

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39356

Träger mit der Mumie, Det. aus 39 355

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39357

Priester und Klagefrau vor der von Anubis gehaltenen Mumie

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39358

Amenophis III und seine Gemahlin

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39359

Kopf der Königin Teje mit Kartusche, Det. aus 39 358

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39360

Priester und Priesterinnen mit Blumengebinden

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39361

Boote zur „Fahrt nach Abydos", Anschl. unten an 39 360

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39362

Boot mit kariertem Segel, Det. aus 39 361

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39363

Der Verstorbene und seine Frau von Baumgöttin gespeist, Anschl. re. an 39 359/360

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39364

Hathorkuh aus dem Westgebirge hervortretend

Zuordnung

Grab Nr. 277, Amenemonet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München