Prähistorische Felsbilder

Das Uni-Dia Archiv wurde 1957 durch die Münchener Familie Burges ins Leben gerufen. Maria Burges hatte sich auf einer Ägyptenreise für ägyptische Kunst begeistert und ein Ägyptologie-Studium begonnen, wobei sie das Fehlen von gutem Bildmaterial beklagte. Tochter Lissy beendete gerade ihre Ausbildung zur Fotografin. So beschloss Albert Burges, unter der Firma UNI-DIA-VERLAG ein umfassendes Bildarchiv für Universitäten und Schulen aufzubauen.

Zum Team der Familie gehörten Dr. Bruno Sandkühler (Orientalistik) und Frank Teichmann (Ägyptologie). Auf den Arbeitsbereich Ägypten folgten Griechenland, Alt-Iran, Islamische Kunst und Höhlenmalerei.

Auf Initiative von Johannes Burges, dem Inhaber der Firma Hermes Arzneimittel, wird eine repräsentative Auswahl der Kodachrome-Diapositive im Internet zugänglich gemacht.

Die Bilder aus den prähistorischen Höhlen in Frankreich und Spanien wurden von Lissy Burges im Jahr 1959 aufgenommen.