35 Bilder

Uni-Dia-Nr. 38931

Neferronpet und seine Frau im Gebet, linke Türleibung

Zuordnung

Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38932

Übersicht

Zuordnung

Eingangswand links (PM l) – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38933

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet. darüber Fries mit liegendem Anubis

Zuordnung

Eingangswand links (PM l) – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38934

Der Verstorbene und seine Frau aus einem Teiche trinkend, Anschl. unten an 38 933

Zuordnung

Eingangswand links (PM l) – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38935

Übersicht bis zum Durchgang der zweiten Kammer

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38936

Neferronpet und seine Frau an Opfertischen, davor ein Priester, Det. aus 38 935

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38937

Neferronpet und seine Frau am Opfertisch, davor bringt der Sempriester Opfer dar, Det. aus 38 936

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38938

Neferronpet und seine Frau beim Brettspiel, links ein Harfner mit seinem Lied, Erg. re. zu 38 936

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38939

Neferronpet und seine Frau beim Brettspiel, Det. aus 38 938

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38940

Horus und Thot an der Waage vor Osiris, Isis und Nephtys, Det. aus 38 935

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38941

Priester am Opfertisch vor Amenophis I. und Nefertari, Anschl. unten an 38 940

Zuordnung

Linke Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38942

Übersicht

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38943

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet vor Harachte und Maat, Det. aus 38 942

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38944

Aufgerichtete Mumien. Stele und Grab des Neferronpet, Anschl. unten an 38 943

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38945

Priester und Klagefrauen vor den Mumien Neferronpets und seiner Frau, Anschl. re. an 38 944

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38946

Osiris und andere Götter in Kapellen, Leichenzug u. a., Überblick über Eingangswand re. und rechte Hälfte der rechten Wand

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38947

Diener mit Grabbeigaben, Barke mit Totenschrein und Klagefrauen, Det. aus 38 946

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38948

Hathor im Westgebirge, die vor einem Djedpfeiler emporgehobene Sonne empfangend, daneben Beter, Det. aus 38 946

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38949

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet, rechte Türleibung

Zuordnung

Rechte Wand – Erste Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38950

Opferriten, Übersicht

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38951

Reinigung des Altars, Det. aus 38 950

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38952

Opfer vor verschiedenen Göttern, unten Mundöffnungsritual, Erg. re. zu 38 950

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38953

Opferaltäre vor Thoeris, Det. aus 38 952

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38954

Opfer vor der aus dem Gebirge tretenden Hathorkuh, Anschl. re. an 38 953

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38955

Der Verstorbene und seine Frau vor dem Opferaltar, Anschl. unten an 38 953

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38956

Mundöffnung, Anschl. re. an 38 955

Zuordnung

linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38957

Felsstatuen des Neferronpet und seiner Verwandten

Zuordnung

Rückwand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38958

Götterbarke, der Verstorbene opfernd, Sokar als Falke

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38959

Der Verstorbene rezitierend und seine Frau, geschmückter Djedpfeiler in einer Barke, Anschl. re. an 38 958

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38960

Der Verstorbene und seine Frau, Barke mit Anubis, und den Emblemen von Osiris, Thot und Anubis, Det. aus 38 959

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38961

Die Speicher des Amunstempels, Übersicht, PM 2

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38962

Große Krüge werden in die Speicher des Amunstempels gebracht, Det. aus 38 961

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38963

Neferronpet beaufsichtigt Registieren und Wiegen von Lieferungen im Tempelspeicher, Det. aus 38 961

Zuordnung

Rechte Wand – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38964

Der Verstorbene (rezitierend) und seine Frau vor bekränzten Opferaltären, Handwerker bei der Arbeit

Zuordnung

Eingangswand rechts, PM3 – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38965

Schreiber registiert Arbeiten der Handwerker im Schatzhaus des Tempels

Zuordnung

Eingangswand rechts, PM3 – linke Wand – Zweite Kammer – Grab Nr. 178, Neferronpet – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München