8 Bilder

Uni-Dia-Nr. 39461

Der Verstorbene von Horus zur Seelenwaage geführt, über der die Flügelsonne schwebt

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39462

Der Verstorbene und seine Frau im Gebet vor der aus dem Westgebirge tretenden Hathorkuh

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39463

Rituelle Schlachtung

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39464

Die Mumie in einem Schrein auf einer Barke getragen, davor Sempriester

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39465

Nachtamun vor der Baumgöttin, zum Teil zerstört

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39466

Harfnerin

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39467

Der König unter einem Baldachin

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 39468

Lautenspieler und Taktklatschender, Querkammer rechts, rechte Wand

Zuordnung

Grab Nr. 341, Nachtamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München