38 Bilder

Uni-Dia-Nr. 37001

Re, gefolgt von Harachte, der auf einer Kuh reitet

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37002

Der Tote vor Unterweltsgöttern, Anschl. re. an 37 001

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37003

Der Tote vor Unterweltsgöttern und Schlange, Anschl. re. an 37 002

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37004

Der Tote vor Unterweltsgöttern, Anschl. re. an 37 003

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37005

Der Tote an der Tür zum Jenseits

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37006

Barke mit Göttern und Benu-Vogel, Anschl. re. an 37 005

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37007

Der Tote und seine Frau im Gebet vor Sternengöttern, Anschl. re. an 37 006

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37008

Der Tote und seine Frau auf dem Grab von einer Baumgöttin gespeist, Anschl. re. an 37 007

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37009

Der Tote und seine Frau, Det. aus 37 008

Zuordnung

Deckenwölbung, von Ost nach West im Uhrzeigersinn – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37010

Übersicht

Zuordnung

Eingangswand links (PM3) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37011

Priester reicht dem Toten "frischen Wind" und Duftwasser, Det. aus 37 010

Zuordnung

Eingangswand links (PM3) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37012

Übersicht

Zuordnung

Linke Rückwand (PM 4) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37013

Anubis in Schakalgestalt bewacht den Grabeingang, dazwischen verschiedene Symbole

Zuordnung

Linke Rückwand (PM 4) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37014

Der Tote und seine Frau im Gebet vor den Totenrichtern

Zuordnung

Linke Rückwand (PM 4) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37015

Die Frau des Toten, Det. aus 37 014

Zuordnung

Linke Rückwand (PM 4) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37016

Anubis besorgt die Mumie

Zuordnung

Nordwand (PM 5) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37017

Der Tote vor Osiris, Anschl. re. an 37 016

Zuordnung

Nordwand (PM 5) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37018

Osiris in seiner Kapelle, Det. aus 37 017

Zuordnung

Nordwand (PM 5) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37019

Der Tote von Anubis geführt, Anschl. re. an 37 018

Zuordnung

Nordwand (PM 5) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37020

Übersicht, die larugefilde

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37021

Harachte in seiner Barke

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37022

Betender Pavian, Anschl. re. an 37 021

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37023

Der Tote und seine Frau im Gebet

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37024

Unterweltsgötter, Anschl. re. an 37 023

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37025

Ritual der Mundöffnung, Anschl. re. an 37 024

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37026

Der Tote und seine Frau bei der Getreideernte, Anschl. unten an 37 023

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37027

Der Tote und seine Frau bei der Flachsernte, Anschl. unten an 37 026

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37028

Der Tote und seine Frau beim Pflügen und Säen, Anschl. re. an 33 027

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37029

Baum, Anschl. re. an 37 028

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37030

Palmen und andere Gewächse, Anschl. unten an 37 028

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37031

Insel im larugefilde, Anschl. re. an 37 030

Zuordnung

Rechte Rückwand (PM6) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37032

Übersicht, Unterweltsgeister und die Verwandtschaft des Toten

Zuordnung

Eingangswand rechts (PM7) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37033

Verwandte des Toten mit Papyrusstauden

Zuordnung

Eingangswand rechts (PM7) – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37034

Sarkophag des Sennudem, bemaltes Holz

Zuordnung

Grabausstattung, jetzt Kairo – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37035

Szenen auf der Längsseite des Sarkophags

Zuordnung

Grabausstattung, jetzt Kairo – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37036

Die Göttinnen Neith und Selket auf der Schmalseite des Sarkophags 37 034

Zuordnung

Grabausstattung, jetzt Kairo – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37037

Türe, bemaltes Holz: Die Familie des Verstorbenen im Gebet vor Osiris und Maat, Ptahsokar und Isis

Zuordnung

Grabausstattung, jetzt Kairo – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 37038

Der Tote und seine Frau beim Brettspiel, Rückseite von 37 037 vgl. auch 32 228

Zuordnung

Grabausstattung, jetzt Kairo – Grab Nr. 1, Sennudem, Beamter, 19-20. Dyn. – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München