16 Bilder

Uni-Dia-Nr. 38971

Übersicht

Zuordnung

Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38972

Linke Wand, Übersicht

Zuordnung

Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38973

Riten vor der Göttin des Westens und vor Anubis

Zuordnung

Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38974

Riten vor der Göttin des Westens, Det. aus 38 973

Zuordnung

Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38975

Die Mumie in einem Schrein zum Grabe gezogen. davor Priester, unten Aufhacken der Erde. Obelisken und Weihung des Grabes,

Zuordnung

Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38976

Das Gespann vor dem Mumienschrein erreicht das Grab, darunter Weihung von Grab und Altar, sowie Opfer vor Anubis, Det. aus 38 973

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38977

Vorlesepriester an prunkvollem Tor, Det. aus 38 976

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38978

Weihung des Grabes mit dem heilbringenden Wasser, Det. aus 38 976

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38979

Weihung des Altars und Opfer vor Anubis, Det. aus 38 976

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38980

Göttersaal (stark verblaßt), Osiris in Kapelle und Opfer an den heiligen Teichen, Anschl. unten an 38 975

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38981

Der Verstorbene und seine Frau am Opfertisch, Anschl. re. an 38 973

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38982

Hündin unter dem Stuhl, Det. aus 38 981

Zuordnung

Rückwand (PM 2) – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38983

Priesterin am Opfertisch

Zuordnung

Rechte Wand – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38984

Der Verstorbene und seine Frau am Opfertisch, Anschl. re. an 38 983

Zuordnung

Rechte Wand – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38985

Hieroglyphen

Zuordnung

Rechte Wand – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38986

Priester am Opferaufbau, vorderer Teil der Längskammer

Zuordnung

Rechte Wand – Längskammer, hinterer Abschnitt – Grab Nr. 179, Nebamun – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München