82 Bilder

Uni-Dia-Nr. 30413

Fragment eines Beines mit Bildnis der Königin Nefertari

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30414

Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30415

Königin Nefertari, Erg unten zu 30 414

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30416

Königin Nefertari am Bein einer Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30417

Seitenwange einer Kolossalstatue mit Inschrift Ramses II und Bildnis der Königin

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30418

Königin Nefertari mit Kuhgehörn und Uräuskrone, an einer Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30419

Ramses II opfernd, an einer Säule

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30420

Der Gott Amun, am Sockel einer Kolossalstatue

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30421

Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30422

Kolossalstatue Ramses II , links vom Durchgang zur hohen Säulenhalle

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30423

Blick in die hohe Säulenhalle nach Süden

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30424

Sockel einer Kolossalstatue Ramses' II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30425

Die symbolische „Vereinigung der beiden Länder" (Ober- und Unterägypten), der ober- und unterägyptische Hapi verknüpfen Papyrus und Lotus unter der Königskartusche mit den beiden Kronen, Det aus 30 424

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30426

Gefangene aus dem Süden mit den Namen ihrer Länder, Erg unten zu 30 425

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30427

Gefesselter Afrikaner

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30428

Die Göttin Seschet und der unterägyptische Nilgott, Det aus 30 424

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30429

Die Göttin Seschet zählt am Zahlstab die Regierungsjahre, Det aus 30 428

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30430

Brustbild einer Statue Ramses' II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30431

Der Pylon des Luxortempels mit Obelisken, Statuen und Flaggenschmuck, R an der westlichen Südwand des Ramseshofes

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30432

Wedelträger an der Spitze der Prozession, Anschl re an 30 431

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30433

Jünglinge mit Papyrusstraußen, Anschl re an 30 432

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30434

Festlich geschmückter Ochse, Anschl re an 30 433

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30435

Kopf Amenophis III

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30436

Der König vor der Barke räuchernd und libierend

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30437

Geschmückte Rinder in der Prozession

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30438

Geschmückte Rinder in der Prozession

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30439

Rind und Priester, Det aus 30 438

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30440

Kopf eines Rindes, Erg re zu 30 438

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30441

Jüngling mit Perücke und Papyrusstrauß, Det aus 30 439

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30442

Der König in der Barke stehend

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30443

Blick zwischen Säulen und Westwand nach Süden

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30444

Die heilige Barke von Priestern getragen

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30445

Priester tragen die heiligen Barken, Anschl re an 30 444

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30446

Die heilige Barke auf dem Nil, daneben Priester und Musikanten teilw zerst), re von 30 445

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30447

Trommler, Det aus 30 446

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30448

Heck des Schleppbootes und Bug der heiligen Barke mit manövrierenden Schiffsleuten

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30449

Priester gießen wohlriechende Flüssigkeit in große Gefäße, darüber Hand des Königs mit Szepter

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30450

Hände mit Zugseil, Fragment vom Ziehen der heiligen Barke

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30451

Die heilige Barke (im Bild nicht sichtbar) vom Ufer aus am Seil gezogen

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30452

Wartender Wagen mit Pferden

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30453

Priester bei der Schlachtung und am Magazin

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30454

König Haremhab, über ihm die Göttin Nechbet als Geier

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30455

Priester mit Tragstange

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30456

Priester tragen die heilige Barke auf Tragstangen

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30457

Priesterinnen mit Menats und Sistren rasseln zum Tanz

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30458

Tanzende Madchen, Det aus 30 457

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30459

Am Nilufer dahineilende Soldaten

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30460

Soldaten mit Lauten Klinghölzern und in die Hände klatschend

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30461

Soldat stößt in die Trompete, Mauerfragment

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30462

Dahineilende Soldaten, Det aus 30 459

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30463

Soldaten mit Feldzeichen, Det aus 30 459

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30464

Soldaten und Lautenspieler, Anschl re an 30 463

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30465

Soldaten mit Klinghölzern

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30466

Taktschlagende Priester, Det aus 30 460

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30467

Taktschlagende Priester, Anschl re an 30 466

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30468

Unvollendete Statue zwischen den Säulen der hohen Halle

Zuordnung

Reliefs des Tutenchamun (Neujahrsfest) an der West- und Ostwand der hohen Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30469

Durchblick nach Süden

Zuordnung

Die hohe Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30470

Blick auf die Säulen von NO

Zuordnung

Die hohe Säulenhalle – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30471

Überblick von der zerstörten Nordkolonnade nach Süden

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30472

Blick in die SO Ecke

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30473

Blick auf die große Halle (Baed D) mit Wächter als Maßstab

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30474

Die Kolonnaden von der Westecke aus

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30475

Blick über den Hof auf die Halle (Baed D) und das in eine Kapelle umgebaute Allerheiligste

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30476

Blick auf die Apsis des in eine koptische Kirche umgebauten Allerheiligsten

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30477

Darbringung einer opfernden Königsstatue, Relief in den hinteren Tempelräumen, Ptolemaerzeit

Zuordnung

Der Große Hof Amenophis III – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30478

Überblick über die linke Hälfte der Westwand

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30479

Text, Det aus 30 478

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30480

Der König in Gestalt des Amun mit der Königin auf einem Bett, von den Göttinnen Selkis und Neith auf den Händen getragen

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30481

Die Königin wird zum Geburtslager geführt, Anschl oben an 30 473

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30482

Die Königin zwischen Göttinnen auf dem Geburtslager, Det aus 30 481

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30483

Amun bringt Chons den neugeborenen Prinzen und seinen Ka

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30484

Der neugeborene Prinz im Angesicht der Königin von Hathoren gesaugt

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30485

Blick auf den hinteren Tempeltrakt mit den Zugängen zur Geburtskammer

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30486

Tempelhaus und großer Hof, von SO

Zuordnung

Außenansichten – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30487

Kolonnaden des großen Hofes und der hohen Halle, sowie der Pylon von SO

Zuordnung

Außenansichten – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30488

Kolonnaden der hohen Halle und des großen Hofes von NO

Zuordnung

Außenansichten – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30489

Blick an der Tempelanlage entlang nach Süden zum Nil

Zuordnung

Außenansichten – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30494

Die „Memnonskolosse" (ehemals vor den Toren des Tempels), nach SW gegen Medinet Habu gesehen, Mensch als Maßstab

Zuordnung

Überreste vom Tempel Amenophis' III. auf dem thebanischen Westufer – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30495

Die Memnonskolosse, nach W

Zuordnung

Überreste vom Tempel Amenophis' III. auf dem thebanischen Westufer – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30496

Der südl. Koloß von Norden gesehen

Zuordnung

Überreste vom Tempel Amenophis' III. auf dem thebanischen Westufer – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30497

Der südl. Koloß von SO gesehen

Zuordnung

Überreste vom Tempel Amenophis' III. auf dem thebanischen Westufer – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30498

Aufrichtung der großen Stele (1957)

Zuordnung

Überreste vom Tempel Amenophis' III. auf dem thebanischen Westufer – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München