8 Bilder

Uni-Dia-Nr. 30478

Überblick über die linke Hälfte der Westwand

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30479

Text, Det aus 30 478

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30480

Der König in Gestalt des Amun mit der Königin auf einem Bett, von den Göttinnen Selkis und Neith auf den Händen getragen

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30481

Die Königin wird zum Geburtslager geführt, Anschl oben an 30 473

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30482

Die Königin zwischen Göttinnen auf dem Geburtslager, Det aus 30 481

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30483

Amun bringt Chons den neugeborenen Prinzen und seinen Ka

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30484

Der neugeborene Prinz im Angesicht der Königin von Hathoren gesaugt

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30485

Blick auf den hinteren Tempeltrakt mit den Zugängen zur Geburtskammer

Zuordnung

Geburtskammer (Baed R) – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München