30 Bilder

Uni-Dia-Nr. 30413

Fragment eines Beines mit Bildnis der Königin Nefertari

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30414

Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30415

Königin Nefertari, Erg unten zu 30 414

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30416

Königin Nefertari am Bein einer Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30417

Seitenwange einer Kolossalstatue mit Inschrift Ramses II und Bildnis der Königin

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30418

Königin Nefertari mit Kuhgehörn und Uräuskrone, an einer Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30419

Ramses II opfernd, an einer Säule

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30420

Der Gott Amun, am Sockel einer Kolossalstatue

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30421

Kolossalstatue Ramses II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30422

Kolossalstatue Ramses II , links vom Durchgang zur hohen Säulenhalle

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30423

Blick in die hohe Säulenhalle nach Süden

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30424

Sockel einer Kolossalstatue Ramses' II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30425

Die symbolische „Vereinigung der beiden Länder" (Ober- und Unterägypten), der ober- und unterägyptische Hapi verknüpfen Papyrus und Lotus unter der Königskartusche mit den beiden Kronen, Det aus 30 424

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30426

Gefangene aus dem Süden mit den Namen ihrer Länder, Erg unten zu 30 425

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30427

Gefesselter Afrikaner

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30428

Die Göttin Seschet und der unterägyptische Nilgott, Det aus 30 424

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30429

Die Göttin Seschet zählt am Zahlstab die Regierungsjahre, Det aus 30 428

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30430

Brustbild einer Statue Ramses' II

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30431

Der Pylon des Luxortempels mit Obelisken, Statuen und Flaggenschmuck, R an der westlichen Südwand des Ramseshofes

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30432

Wedelträger an der Spitze der Prozession, Anschl re an 30 431

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30433

Jünglinge mit Papyrusstraußen, Anschl re an 30 432

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30434

Festlich geschmückter Ochse, Anschl re an 30 433

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30435

Kopf Amenophis III

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30436

Der König vor der Barke räuchernd und libierend

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30437

Geschmückte Rinder in der Prozession

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30438

Geschmückte Rinder in der Prozession

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30439

Rind und Priester, Det aus 30 438

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30440

Kopf eines Rindes, Erg re zu 30 438

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30441

Jüngling mit Perücke und Papyrusstrauß, Det aus 30 439

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 30442

Der König in der Barke stehend

Zuordnung

Statuen und Fragmente im Hof Ramses II – Der Tempel Amenophis' III. in Luxor – Tempel des Neuen Reiches und der Spätzeit – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München