229 Bilder

Uni-Dia-Nr. 54535

Halsamphora, Dionisches Opfer, Höhe 48 cm

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54536

Rückseite (unvollständig gebrannt), von 54535

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54537

Bauchamphora, musizierende und tanzende Zecher, Höhe 67 cm, um 500

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54538

Panathenäische Preisamphora, Viergespann, Höhe 62 cm, 1. Hälfte, 5. Jhdt.

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54539

Athena, Rückseite von 54538

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54540

Psykter, Gelage, Höhe 22 cm, um 500

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54541

Gelage (mit Speiendem), Rückseite von 54540

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54542

2 Becher (Kyathoi), Satyr und Mänade, Höhe 14 cm

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54543

Frontalansicht beider Becher von 54542

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54544

Mastos (Schale in Form einer weiblichen Brust), Herakles bezwingt Hirschkuh, Höhe 11 cm, um 520

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54545

Große Bauchamphora (Vorderseite, schwarzfigurig), Höhe 63 cm, Psiax, um 510

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54546

Herakles und Jolaos aus 54545

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54547

Kopf des Herakles, Detail aus 54546

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54548

Pferdeköpfe, Detail aus 54545

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54549

Rückseite (rotfigurig) von 54545, Symposion: Dionysos, Silen und Mänade

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54550

Tanzende Mänade, Detail aus 54549

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54551

Tanzender Silen, Detail aus 54549

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54552

Bauchamphora, Theseus raubt Korone, Höhe 57 cm, Euthymides, um 510

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54553

Peirithoos, Detail aus 54552

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54554

Helene, Datail aus 54552

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54555

Theseus und Korone, Detail aus 54552

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54556

Detail aus 54555

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54557

Kopf der Korone, Detail aus 54556

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54558

Rückseite von 54552

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54559

Bärtiger im Mantel, Detail aus 54558

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54560

Dahineilende Frau, Detail aus 54558

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54561

Detail aus 54560

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54562

Detail aus 54560

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54563

Bauchamphora, Hektors Rüstung, Höhe 61 cm, Euthymides, um 510

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54564

Kopf des Priamos, Detail aus 54563

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54565

Hekabe, Detail aus 54563

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54566

Zecher, Rückseite von 54563

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54567

Zecher, Detail aus 54566

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54568

Bauchamphora, Krieger zwischen Bogenschützen, Höhe 63 cm, Euthymides, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54569

Bogenschütze, Detail aus 54568

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54570

Kopf des Bogenschützen, Detail aus 54569

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54571

Sich rüstender Krieger, Detail aus 54568

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54572

Hydria, Musikunterricht, Höhe 51 cm, Phintias, um 510

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54573

Hetären, Schulterbild von 54572

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54574

Bauchamphora, gelagerter Heros, Frau und Jäger, Höhe 58 cm, Maler der Münchner Amphora, um 490

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54575

Frau und Jäger, Detail aus 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54576

Gelagerter Heros, Detail aus 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54577

Frau, Detail aus 54575

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54578

Kopf der Frau, Detail aus 54577

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54579

Dionysos, Silen und Mänade, Rückseite von 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54580

Dionysos, Detail aus 54579

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54581

Bauchamphora, Herakles holt Kerberos aus der Unterwelt, Höhe 60 cm, Maler der Münchner Amphora, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54582

Herakles, Detail aus 54581

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54583

Viergespann, Rückseite von 54581

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54584

Apollo und Leto, Detail aus 54583

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54585

Weibliche Figur und Pferdeköpfe, Detail aus 54583

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54586

Spitzamphora, Dionysos mit Mänaden und Silenen, Höhe 56 cm, Kleophrades Maler, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54587

Silen, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54588

Mänade, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54589

Dionysos, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54590

Kopf des Dionysos

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54591

Anschluss rechts an 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54592

Mänade, Detail aus 54591

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54593

Rückseite von 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54594

Mänade, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54595

Kopf der Mänade, Detail aus 54594

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54596

Satyr, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54597

Mänade, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54598

Kopf der Mänade, Detail aus 54597

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54599

Palästriten, Detail vom Hals der Spitzamphora von 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54600

Bauchamphora, Abschied eines Kriegers, Höhe 76 cm, Kleophrades Maler, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54601

Frau, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54602

Krieger, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54603

Kopf des Kriegers, Detail aus 54602

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54604

Bärtiger Mann, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54605

Kopf des Mannes, Detail aus 54604

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54606

Rückseite von 54600, Palästriten

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54607

Jagdszene am Mündungsrand, Detail aus 54606

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54608

Reiter, vom Mündungsrand, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54609

Wagenrennen, Deckel von 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54610

Hydria, Aufbruch der Amazonen zum Kampf, Höhe 52 cm Hypsis, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54611

Amazone, Detail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54612

Reiter, Schulterdetail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54613

Viergespann, Schulterdetail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54614

Amphora panathenäischer Form, leierspielender Silen, Höhe 53 cm, Berliner Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54615

Leier spielender Silen, Detail aus 54614

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54616

Leier spielender Silen, Rückseite von 54614

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54617

Kopf des Silen, Detail aus 54616

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54618

Kanne, 2 Jünglinge und Hund, Höhe 26 cm, Berliner Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München