44 Bilder

Uni-Dia-Nr. 54401

Athena (Giebelmitte) Höhe 168 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54402

Krieger in Ausfallstellung, linke Giebelhälfte, Höhe 143 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54403

Kopf des Kriegers aus 54402

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54404

Krieger in Ausfallstellung, rechte Giebelhälfte , Höhe 139 cm, seitliche Ansicht

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54405

Schrägansicht von 54404

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54406

Bogenschütze in skythischer Tracht, linke Giebelhälfte, Höhe 104 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54407

Kopf des Bogenschützen von 54406

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54408

Bogenschütze, rechte Giebelhälfte, Höhe 103 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54409

Lanzenkämpfer, rechte Giebelhälfte, Höhe 94 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54410

Lanzenkämpfer, linke Giebelhälfte, Höhe 91 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54411

Gefallener, rechte Giebelhälfte, Höhe 47 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54412

Kopf, Detail aus 54411

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54413

Gefallener, linke Giebelhälfte, Höhe 39 cm

Zuordnung

Westgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54414

Kopf der Athena, Höhe 31 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54415

Vorkämpfer, rechte Giebelhälfte, Höhe 147 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54416

Bogenschießender Herakles, rechte Giebelhälfte, Höhe 79 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54417

Kopf des Herakles, Detail aus 54416

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54418

Zugreifender, rechte Giebelhälfte, Höhe 97 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54419

Kopf, Detail aus 54418

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54420

Gefallener, linke Giebelhälfte, Höhe 64 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54421

Kopf von 54420, Schrägansicht

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54422

Kopf von 54420, Frontalansicht

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54423

Torso eines rücklings niedersinkenden Kriegers, Höhe 100 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54424

Behelmter Kopf, linke Giebelhälfte, Frontalansicht

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54425

Seitenansicht von 54424

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54426

Kopf eines sterbenden Kriegers, rechte Giebelhälfte, Höhe 20 cm

Zuordnung

Ostgiebel – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54427

Mädchenstatuette vom westlichen Mittelakroter, Höhe 84 cm

Zuordnung

Die Akrotere – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54428

Mädchenstatuette vom westlichen Mittelakroter, Höhe 84 cm

Zuordnung

Die Akrotere – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54429

Kopf einer sitzenden Sphinx, von einem Eckakroter, Höhe 25 cm

Zuordnung

Die Akrotere – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54431

Archaischer Kopf, unvollendet, inselionisch parischer Marmor

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54432

Grabstatue eines Jünglings, sogenannter Apoll von Tenia, Höhe 153 cm, parischer Marmor, um 550

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54433

Kopf von 54432

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54434

Grabstatue eines Jünglings aus Attika, parischer Marmor, um 540, Höhe 208 cm

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54435

Rückansicht von 54432

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54436

Grabrelief der Mnesarete, sitzende Frau und Dienerin, attisch, um 300

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54437

Sitzende Frau, Detail aus 54436

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54439

Schrägansicht von 54438

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54440

Kopf des Orpheus ? (römische Basaltkopie nach Bronzewerk aus der Zeit um 460), Höhe 22 cm

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54441

Homer, römische Kopie nach griechischer Bronze aus der Zeit um 460, Höhe 36 cm

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54442

Lekythos (von einer attischen Grabanlage), um 273

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54443

Abschiednehmende, Detail aus 54442

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54444

Kopf der Aphrodite, parischer Marmor, (römische Kopie), Höhe 29 cm

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54445

Kopf eines jungen Satyrs, frühes 1. Jhdt.

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54446

Gorgoneion, (sogenannte Medusa Rondanini)

Zuordnung

Sonstige Skulpturen – Aus dem Aphaiatempel von Aigina – Skulpturen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München