27 Bilder

Uni-Dia-Nr. 54525

Halsamphora , Aias mit Leichnam des Achilleus, Höhe 42 cm, Exekias, um 540

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54526

Halsamphora, Reiter, Höhe 47 cm, affektierter Maler, um 540

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54527

Bauchamphora, Aias reißt Kassandra vom Altar der Athena, Höhe 50 cm, Werkstatt des Exekias, um 540

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54528

Viergespann, Rückseite von 54527

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54529

Halsamphora, Silenmaske, zwischen Augenpaar, Höhe 41 cm, um 520

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54530

Hydria, Herakles tötet Geryon, um 500

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54531

Achill schleift Hektor, Detail von der Schulter von 54530

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54532

Halsamphora, 3 Krieger, Höhe 40 cm

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54533

Krieger, Detail aus 54532

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54534

Reiter und Krieger (Achill und Troilos) Rückseite von 54532

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54535

Halsamphora, Dionisches Opfer, Höhe 48 cm

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54536

Rückseite (unvollständig gebrannt), von 54535

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54537

Bauchamphora, musizierende und tanzende Zecher, Höhe 67 cm, um 500

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54538

Panathenäische Preisamphora, Viergespann, Höhe 62 cm, 1. Hälfte, 5. Jhdt.

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54539

Athena, Rückseite von 54538

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54540

Psykter, Gelage, Höhe 22 cm, um 500

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54541

Gelage (mit Speiendem), Rückseite von 54540

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54542

2 Becher (Kyathoi), Satyr und Mänade, Höhe 14 cm

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54543

Frontalansicht beider Becher von 54542

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54544

Mastos (Schale in Form einer weiblichen Brust), Herakles bezwingt Hirschkuh, Höhe 11 cm, um 520

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54545

Große Bauchamphora (Vorderseite, schwarzfigurig), Höhe 63 cm, Psiax, um 510

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54546

Herakles und Jolaos aus 54545

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54547

Kopf des Herakles, Detail aus 54546

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54548

Pferdeköpfe, Detail aus 54545

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54549

Rückseite (rotfigurig) von 54545, Symposion: Dionysos, Silen und Mänade

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54550

Tanzende Mänade, Detail aus 54549

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54551

Tanzender Silen, Detail aus 54549

Zuordnung

Attisch schwarzfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München