378 Bilder

Uni-Dia-Nr. 54575

Frau und Jäger, Detail aus 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54576

Gelagerter Heros, Detail aus 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54577

Frau, Detail aus 54575

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54578

Kopf der Frau, Detail aus 54577

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54579

Dionysos, Silen und Mänade, Rückseite von 54574

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54580

Dionysos, Detail aus 54579

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54581

Bauchamphora, Herakles holt Kerberos aus der Unterwelt, Höhe 60 cm, Maler der Münchner Amphora, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54582

Herakles, Detail aus 54581

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54583

Viergespann, Rückseite von 54581

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54584

Apollo und Leto, Detail aus 54583

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54585

Weibliche Figur und Pferdeköpfe, Detail aus 54583

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54586

Spitzamphora, Dionysos mit Mänaden und Silenen, Höhe 56 cm, Kleophrades Maler, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54587

Silen, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54588

Mänade, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54589

Dionysos, Detail aus 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54590

Kopf des Dionysos

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54591

Anschluss rechts an 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54592

Mänade, Detail aus 54591

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54593

Rückseite von 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54594

Mänade, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54595

Kopf der Mänade, Detail aus 54594

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54596

Satyr, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54597

Mänade, Detail aus 54593

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54598

Kopf der Mänade, Detail aus 54597

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54599

Palästriten, Detail vom Hals der Spitzamphora von 54586

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54600

Bauchamphora, Abschied eines Kriegers, Höhe 76 cm, Kleophrades Maler, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54601

Frau, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54602

Krieger, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54603

Kopf des Kriegers, Detail aus 54602

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54604

Bärtiger Mann, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54605

Kopf des Mannes, Detail aus 54604

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54606

Rückseite von 54600, Palästriten

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54607

Jagdszene am Mündungsrand, Detail aus 54606

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54608

Reiter, vom Mündungsrand, Detail aus 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54609

Wagenrennen, Deckel von 54600

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54610

Hydria, Aufbruch der Amazonen zum Kampf, Höhe 52 cm Hypsis, um 500

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54611

Amazone, Detail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54612

Reiter, Schulterdetail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54613

Viergespann, Schulterdetail von 54610

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54614

Amphora panathenäischer Form, leierspielender Silen, Höhe 53 cm, Berliner Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54615

Leier spielender Silen, Detail aus 54614

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54616

Leier spielender Silen, Rückseite von 54614

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54617

Kopf des Silen, Detail aus 54616

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54618

Kanne, 2 Jünglinge und Hund, Höhe 26 cm, Berliner Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54619

Stamnos, Heldenkampf im Beisein Athenas, Höhe 34 cm, Berliner Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54620

Blutender Krieger, Detail aus 54619

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54621

Kolonettenkrater, laufende Thrakerin, Höhe 35 cm, Pan-Maler um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54622

Kopf der Thrakerin, Detail aus 54621

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54623

Kühlgefäß, Alkaios und Sappho, Höhe 53 cm, Kreis des Brygos-Malers, um 470

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54624

Alkaios, Detail aus 54623

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54625

Detail aus 54624

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54626

Sappho, Detail aus 54623

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54627

Detail aus 54626

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54628

Dionysos und Mänade, Rückseite von 54623

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54629

Kopf der Mänade, Detail aus 54628

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54630

Stamnos, Athene, Ge mit Erichthonios und Hephaistos, Höhe 39 cm, Hermonax, um 460 (Hals und Mündung des Gefäßes fehlen)

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54631

Ge reicht Erichthonios Athene, Detail aus 54630

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54632

Kopf des Hephaistos, Detail aus 54630

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54633

Stamnos, Abschied eines Kriegers, Höhe 44 cm, Kleophon-Maler, um 440

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54634

Kopf des Kriegers, Detail aus 54633

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54636

Dionysos und Hephaistos, Detail aus 54635

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54637

Dionysos, Detail aus 54636

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54638

Stamnos, Frauen beim Bade, Höhe 42 cm, Kreis Poygnotos, um 440

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54639

Mädchen, Detail aus 54638

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54640

Pelike, Apollon und Muse, Höhe 23 cm, Maler von München 2335, um 430

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54641

Pelike, Rückführung des Hephaistos in den Olymp, Höhe 46 cm, Kleophon-Maler, um 430

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54642

Tanzender Satyr und Mänade, Detail aus 54641

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54643

Hephaistos und Silen, Detail aus 54641

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54644

Stamnos, Symposion, Höhe 37 cm, Maler des Pariser-Gelage-Stamnos, um 430

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54645

Gelageszene, Detail aus 54644

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54646

Stamnos, Herakles erwürgt den nemeischen Löwen, Höhe 38 cm, Harrow-Maler, um 470

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54647

Herakles und Löwe, Detail aus 54646

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54648

Volutenkrater, Herakles und die Kerkopen, Höhe 44 cm, Geras-Maler, um 470

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54649

Kolumnenkrater, Herakles bei Pholos, Höhe 48 cm, Tyszkiewicz-Maler, um 480

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54650

Halsamphora, Odysseus, Athena und Nausikaa, Höhe 51 cm, Nausikaa-Maler, um 450

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54651

Odysseus und Athena, Detail aus 54650

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54652

Odysseus, Detail aus 54651

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54653

Kopf der Athena, Detail aus 54651

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54654

Nolanische Amphora, reitende Amazone, Höhe 23 cm, Giudice-Maler, um 420

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54655

Halsamphora, Abschied eines Kriegers, Höhe 51 cm, Niobiden-Maler, um 450

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54656

Detail aus 54655

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54657

Hydria, Parisurteil, Höhe 62 cm, um 320

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54658

Sitzende Dienerin der Hera, Detail aus 54657

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 54659

Kopf der Hera, Detail aus 54657

Zuordnung

Attisch rotfigurige Vasen – Vasen – Antikensammlungen München – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München