207 Bilder

Uni-Dia-Nr. 33085

Frau, Fayum, 4. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33086

Mädchen, Hawara, 4. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33087

Frau mit grauen Haaren

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33088

Bärtiger Mann

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33089

Junger Mann mit Bart, 39 x 23 cm

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33090

Junge Frau, 31 x 12 cm

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33091

Mädchen

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33092

Junge Frau, 40 x 33 cm, Hawara

Zuordnung

Mumienportraits – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33093

Mädchen mit Zöpfen, wahrscheinl. aus Mittelägypten, l. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienmasken – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33094

Mann mit Lockenhaar, Hu (Diospolis p. ), l. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienmasken – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33095

Mann mit Kissen im Nacken, 3. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienmasken – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33096

Bärtiger Mann, wahrscheinlich aus Mittelägypten, 3. Jh. n. Chr.

Zuordnung

Mumienmasken – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33097

Jüngling mit Kranz

Zuordnung

Mumienmasken – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33099

Kopf eines Priesters, sog. "Grüner Kopf", grüner Stein, 5. Jh. v.Chr., H. 21 cm, Vordersicht

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33100

Der Grüne Kopf, Halbseitenansicht

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33101

Der Grüne Kopf, Seitenansicht

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33102

Kopf eines Priesters, Granit, H. 21 cm

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33103

Holzfigur des Ptah-Priesters Psammetich in der Tracht des Alten Reiches, H. 59 cm, 26. Dyn.

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33104

Halbseitenansicht von 33 103

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33105

Holzfigur der Djed-chonses-anch, Frau des Psammetich (33 103), H. 44 cm

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33106

Seitenansicht von 33 105

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33107

Holzfigur des Maat-Re, Sohn des Psammetich (33 103), H. 41 cm

Zuordnung

Ergänzungen – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33108

Königskopf, halbfertig, Kalkstein, H. 11,8cm 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33109

Königskopf in fertigem Zustand, Kalkstein, H. 13, 5 cm, 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33110

Schrägsicht von hinten von 33 109: Anreißlinien sichtbar

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33111

Torso, halbfertig, Kalkstein, H. 13 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33112

Seitenansicht von 33 111

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33113

Torso in fertigem Zustand, Kalkstein, H. 18,8 cm, 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33114

Sphinx, halbfertig, z. T. noch mit Quadratnetz, Kalkstein, L. 27, 3 cm, H. 18, 5 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33115

Halb Seitenansicht von 33 114

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33116

Pflanzenkapitell, Kalkstein, H. 16,2 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33117

Pflanzenkapitell, Anschl. re. an 33 116

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33118

Pflanzenkapitell (Fuchsschwanzzyperus), Kalkstein, H. 17,5 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33119

Palmettenkapitell, Kalkstein, H. 21, 3 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33120

Schrägansicht von oben von 33 119, Anreißlinien

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33121

Pflanzenkapitell, Kalkstein, H. 12 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33122

Lotosbündelkapitell, ringsum in verschiedenen Stufen der Vollendung, Kalkstein, H. 26, 5 cm, fertige Seite

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33123

Anschl. re. an 33 122

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33124

Anschluß re. an 33 123

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33125

Anschluß re. an 33 124

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33126

Lotosblütenkapitell mit angebundenen Knospen und Blättern, Kalkstein, H. 22, 3 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33127

Vierkantiges Hathorkapitell, Kalkstein, H. 18, l cm, Schrägsicht

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33128

Vorderansicht von 33 127

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33129

Kopf und Fußstudie, Kalksteinrelief, H. 12 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33130

Königskopf, Kalksteinrelief, H. 15, 6 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33131

Negerkopf, Kalksteinrelief, H. 10 cm, 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33132

Schwalbe, Kalksteinrelief, H. 11,5 cm, 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33133

Kopf des Gottes Anubis, Kalksteinrelief, 13 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33134

Löwe, Kalksteinrelief, H. 9, 7 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33135

Löwe, sich leckend, Kalksteinrelief, H. 12 cm 4. Jh. v. Chr.

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33136

Widder, Kalksteinrelief, H. 14, 8 cm

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33137

Horusstatue, Bronze, saitisch

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33138

Himmelsdarstellung von Dendera, 2. Jh. v. Chr., Übersicht

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33139

Linke Hälfte der Himmelsdarstellung, Det. aus 33 138

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33140

Rechte Hälfte der Himmels dar Stellung, Det. aus 33 138

Zuordnung

Lehrstücke – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33301

Schakalmaske eines Anubispriesters, vgl. 30 681

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33302

Ägis des Re, Bronze mit Goldeinlage, 6. Jhdt. v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33303

Situla des Pediamun Nebnesutawy, Bronze, 30 Dyn.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33304

Rückseite von 33 303

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33305

Pechar-Chons räuchert vor seinem Vater, Det. aus 33 303

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33306

Pediamun vor dem Opfertisch, Affe unter dem Stuhl, Det. aus 33 305

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33307

Isis und Nephtys opfern vor dem anthropomorphen Djedpfeiler, Seelenvögel nehmen das Opfer auf, Det. aus 33 304

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33308

Libationsvase, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33309

Opferständer, Bronze, ptolemäisch

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33310

Sechem-Szepter, Bronze, nach 850 v. Chr., Memphis

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33311

Räucherarm, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33312

Räucherarm, vergoldetes Holz, Medinet Dimai

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33313

Sistrum, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33314

Sistrum mit Bes-Figur am Griff, Bronze, römische Zeit

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33315

Griff eines Sistrums: Hathorkopf mit Uräen

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33316

Klapperinstrumente, Elfenbein, 9. Jhdt. v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33317

Scharnierarmband einer Prinzessin, Gold mit Einlagen (teilw. ausgefallen), frühe 22. Dyn.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33318

Anubismaske, Terrakotta

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33319

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33320

Bronzefigürchen des Nefertem mit unterägyptischer Krone

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33321

Bronzefigürchen des Nefertem mit unterägyptischer Krone

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33322

Bronzefigürchen des Osiris

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33323

Bronzefigürchen des Ptah mit roter Bemalung

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33324

Bronzefigürchen des Chons ?

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33325

Bronzefigürchen der Bastet

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33326

Bronzefigürchen des Amun

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33327

Seitenansicht von 33 325

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33328

Bronzefigürchen des jugendlichen Harsomtus

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33329

Seitenansicht von 33 329

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München