48 Bilder

Uni-Dia-Nr. 33301

Schakalmaske eines Anubispriesters, vgl. 30 681

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33302

Ägis des Re, Bronze mit Goldeinlage, 6. Jhdt. v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33303

Situla des Pediamun Nebnesutawy, Bronze, 30 Dyn.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33304

Rückseite von 33 303

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33305

Pechar-Chons räuchert vor seinem Vater, Det. aus 33 303

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33306

Pediamun vor dem Opfertisch, Affe unter dem Stuhl, Det. aus 33 305

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33307

Isis und Nephtys opfern vor dem anthropomorphen Djedpfeiler, Seelenvögel nehmen das Opfer auf, Det. aus 33 304

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33308

Libationsvase, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33309

Opferständer, Bronze, ptolemäisch

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33310

Sechem-Szepter, Bronze, nach 850 v. Chr., Memphis

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33311

Räucherarm, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33312

Räucherarm, vergoldetes Holz, Medinet Dimai

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33313

Sistrum, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33314

Sistrum mit Bes-Figur am Griff, Bronze, römische Zeit

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33315

Griff eines Sistrums: Hathorkopf mit Uräen

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33316

Klapperinstrumente, Elfenbein, 9. Jhdt. v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33317

Scharnierarmband einer Prinzessin, Gold mit Einlagen (teilw. ausgefallen), frühe 22. Dyn.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33318

Anubismaske, Terrakotta

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33319

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33320

Bronzefigürchen des Nefertem mit unterägyptischer Krone

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33321

Bronzefigürchen des Nefertem mit unterägyptischer Krone

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33322

Bronzefigürchen des Osiris

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33323

Bronzefigürchen des Ptah mit roter Bemalung

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33324

Bronzefigürchen des Chons ?

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33325

Bronzefigürchen der Bastet

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33326

Bronzefigürchen des Amun

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33327

Seitenansicht von 33 325

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33328

Bronzefigürchen des jugendlichen Harsomtus

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33329

Seitenansicht von 33 329

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33330

Bronzefigürchen des Osiris

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33331

Bronzefigürchen der geflügelten Isis oder Hathor, Seitenansicht

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33332

Bronzefigürchen der Hathor

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33333

Bronzefigürchen der stillenden Isis

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33334

Widderkopf, Bronze

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33335

Bronzefigürchen eines Apisstieres

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33336

Bronzefigürchen eines vierarmig geflügelten Bes

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33337

Mondbarke zwischen Himmel und Gewässer, Isis und Maat. Pektoral

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33338

Bronzespiegel m. Elfenbeingriff. Tudi vor Mut, 25. Dyn.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33339

Sistrum, Bronze, L. 29 cm

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33340

Kapelle mit Horusfalken, Bronze, H. 18 cm, Vorderansicht

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33341

Seitenansicht von 33 340

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33342

Göttin Neith mit unterägyptischer Krone, Bronze, H. 38 cm, ca. 600 v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33343

Isis mit dem Horusknaben, Bronze, H. 41, 8 cm

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33344

Halb Seitenansicht von 33 343

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33345

Isis mit dem Horusknaben, Bronze, H. 25,5 cm ca. 550 v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33346

Horusfalke, Bronze, H. 22 cm

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33347

Katze, Bronze mit eingelegten Augen, H. 21 cm

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 33348

Horusknabe auf Lotosblüte, Bronze, H. 23, 5 cm 550 v. Chr.

Zuordnung

Kultgeräte, Kleinkunst – Spätzeit (ab 21. Dynastie) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München