17 Bilder

Uni-Dia-Nr. 20381

Uferabhang des Westufers mit den charakteristischen Aufwegen der Gräber

Zuordnung

Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20382

Aufweg von unten gesehen

Zuordnung

Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20383

Blick an den Gräbern vorbei auf das Kataraktgebiet

Zuordnung

Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20384

Sandsteinfelsen mit Gräbern und Treppen

Zuordnung

Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20385

Der Verstorbene am Speisetisch, Blick in die Serdabnische

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn des Satethotep, Amenemhet II (Nr 31) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20386

Eingang des äußeren Hofes mit Resten der Kalksteinleibungen

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20387

Blick in den äußeren Hof von oben

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20388

Pfeilerreihe im äußeren Hof

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20389

Sirenpauets Söhne, R. an der Fassade, re. der Türe

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20390

Blick vom oberen Ende des Aufweges über die Insel Elephantine nach Assuan

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20391

Einfangen von Rindern, der Verstorbene bei der Jagd, Fassade links vom Eingang

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20392

Der Verstorbene, seine Sandalenträger und ein Diener, Relief links vom Eingang

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20393

Blick in den rechten Teil des Hofes

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20394

Der Verstorbene, stehend, mit den Zeichen seiner Würde, Detail aus 20 393

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20395

Vier Frauen in einer säulengetragenen Laube, Detail aus 20 393

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20396

Sänger und Sängerin, rechts unterhalb 20 395

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 20397

Blick in das Grabinnere

Zuordnung

Grab von Sirenpauet, Sohn der Satscheni, Sesostris l (Nr 36) – Gräber der Gaufürsten von Assuan – Mittleres Reich (mit Zwischenzeiten) – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München