365 Bilder

Uni-Dia-Nr. 38569

Beamte und Diener des Rechmire, Anschl. re. an 38 568

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38570

Beamte und Diener des Rechmire, Anschl. unten an 38 569

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38571

Beamte des Rechmire, Det. aus 38 570

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38572

Arbeiter schöpfen Wasser aus einem baumumstandenen Teich, Anschl. unten an 38 549

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38573

Mischen von Mörtel. Ziegelherstellung, Anschl. re. an 38 572

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38574

Herstellung von Lehmziegeln mit einer Form, Det. aus 38 573

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38575

Mischen von Mörtel, Det. aus 38 573

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38576

Mörtel wird fortgetragen, Ziegel werden geformt, Aufseher schläft. fertige Ziegel werden fortgetragen, Anschl. re. an 38 573

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38577

Arbeiter beim Aufladen und Forttragen von Lehm, Det. aus 38 573

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38578

Ziegel werden geformt, Arbeiter schüttet Ziegelmasse auf einen Haufen, Det. aus 38 576

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38579

Bärtiger Maurer mißt rechten Winkel, Det. aus 38 576

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38580

Fertige Ziegel werden an Tragstangen fortgetragen, Anschl. re. an 38 576

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38581

Arbeiter schleppt Ziegel an Tragstange, Det. 38 580

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38582

Arbeiter mit Lasten von zwei Aufsehern angetrieben, Det. und Erg. re. zu 38 580

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38583

Arbeiter mit Ziegeln an Tragstangen, Det. aus 38 580

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38584

Mauer aus Steinblöcken mit Rampe, Anschl. re. an 38 582

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38585

Arbeiter auf Gerüsten bei der Fertigstellung von Statuen und Sphinxen, Anschl. unten an 38 584

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38586

Arbeiter auf einem Gerüst bei der Fertigstellung einer Kolossalstatue Thutmosis' III., Det. aus 38 585

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38587

Arbeiter auf einem Gerüst bei der Fertigstellung einer Kolossalstatue Thutmosis' III. mit oberägyptischer Krone, Det. aus 38 585

Zuordnung

Linke Wand, Mittelabschnitt (PM 15) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38588

Rituelle Schlachtung

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38589

übersetzen mit dem Boot aufs Westufer, Anschl. re. an 38 588

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38590

Ritual bei der Ankunft auf dem Westufer, Anschl. re. an 38 589

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38591

Teich des Osiris, von Bäumen umstanden, und acht Opferstiere, Anschl. re. an 38 590

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38592

Riten vor Osiris, Anschl. li. an 38 591/614

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38593

Garten mit Teich, und Brettspiel, Det. aus 38 592

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38594

Osiris in seiner Kapelle, Anschl. re. an 38 592

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38595

Empfang der Priesterinnen durch die „Dame der großen Wohnstätte", Anschl. re. oben an 38 569

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38596

Barke mit Priestern wird um eine Kapelle gezogen, Anschl. re. an 38 595

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38597

Opferung für den Verstorbenen, re. von 38 596

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38598

Die Barke wird an einem Pfahl festgebunden, Anschl. re. an 38 597

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38599

Barke mit Schrein, Anschl. re. an 38 598

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38600

Steuerruder am Heck der Barke, Det. aus 38 599

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38601

Verankerung der Barke, Anschl. re. an 38 599

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38602

Opferung am Ankerpfahl, Anschl. re. an 38 601

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38603

Barke mit Schrein, Anschl. re an 38 602

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38604

Zerlegen und Reinigung des Opferstieres, Anschl. unten an 38 595

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38605

Rezitierender Priester, Anschl. re. an 38 604

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38606

Im-Chent-Priester, kniend. Sempriester mit Klapperstäben, und „kleine Klagefrau", re. von 38 605

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38607

Sempriester mit Klapperstäben, „große" und „kleine" Klagefrau vor dem Tempeleingang, Erg. re. zu 38 606

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38608

Opferflammen, der Verstorbene, von einer Rindshaut umhüllt, auf einem Bett kauernd, Anschl. an 38 607

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38609

Sem- und Smerpriester weihen heilbringende Flüssigkeit vor einem doppelten Tor, Anschl. re. an 38 608

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38610

Die von der heilbringenden Flüssigkeit befruchtete Erde wird aufgehackt, und ein Obeliskenpaar ersteht, Anschl. re. an 38 609

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38611

Opferstier und Darbringen eines Getreideopfers, Anschl. re. an 38 610

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38612

Der Verstorbene (im verhüllten Schrein) setzt seine Reise im Boot fort, Anschl. re. an 38 611

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38613

Ablieferung der Ruder am Ende der Bootsfahrt, re. von 38 612

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38614

Ablieferung der Ruder am Ende der Bootsfahrt, Anschl. re. an 38 613 Rechmire, zu Osiris geworden, empfängt die Ruder, == 38 594

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38615

Priester mit dem Herzen des Verstorbenen in einem Boot. die Stierkeule aus dem Wasser ziehend, Anschl. unten an 38 604

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38616

Der Verstorbene vor einer Türe und die Erde hackend, Anschl. re. an 38 615

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38617

Der Verstorbene hackt die Erde auf, Det. aus 38 616

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38618

Priester in einer Barke, Erg. re. zu 38 617

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38619

Priester vor einer Kapelle, re. von 38 618

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38620

Dreifache Reinigung des Verstorbenen, Anschl. re. an 38 619

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38621

Priester rezitiert an der Tür einer Kapelle. daneben Klagefrau, re. von 38 620

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38622

Klagefrau im Matiboot, dahinter Priester, Anschl. re. an 38 621

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38623

Der Verstorbene nähert sich der Tür zur „göttlichen Wohnstatt", in der Hand zwei Federn, Symbole des Himmelslichtes, Anschl. re. an 38 622

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38624

Saal der „Götter der großen Pforten", Anschl. re. an 38 623

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38625

Teiche des Sokar, Haqet und Chepre, rechts davon Sokar. Sokaret, Men und Atet an den Pforten ihrer Kapellen hockend, Anschl. re. an 38 625

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38626

Träger mit Grabbeigaben, Anschl. unten an 38 615

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38627

Stuhl mit Szepter, Kette, Schurz u. a., Det. aus 38 626

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38628

Pfeile und Bogen, Schleudern, Det. aus 38 626

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38629

Schreibzeug, Messer u. a., Det. aus 38 626

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38630

Träger mit Grabbeigaben, Anschl. re. an 38 626

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38631

Schurze, Det. aus 38 630

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38632

Träger mit Stoffen, einem Dolch und einem Mörser. in der Hand ein Uasszepter, Det. aus 38 630

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38633

Träger mit Opfergaben, Anschl. re. an 38 630

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38634

Ein Träger mit Gefäßen, Spiegel, Keulen (?) und Fächer, Det. aus 38 633

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38635

Keulen (?) und Schilde, Det. aus 38 633

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38636

Träger mit Grabbeigaben, darunter zwei Statuen mit oberägyptischer Krone, vor ihnen Freunde des Verstorbenen, Anschl. re. an 38 633

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38637

Freunde des Verstorbenen und Lesepriester, Anschl. re. an 38 636

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38638

Neun Freunde des Verstorbenen tragen den Schrein mit dem Sarge, re. von 38 637

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38639

Der Schrein mit dem Sarge auf einem Boot, drei Männer, welche die Persönlichkeit, das Leben und das Wohlergehen symbolisieren, umfassen den Schrein, dahinter die „große Klagefrau" (Isis), re. von 38 638

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38640

Neun Priester im Schleppboot, am Bug der hinteren Barke die „kleine Klagefrau" (Nephtys), Anschl. re. an 38 639

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38641

Opfer vor Anubis, darunter Opferaufbau und Prunkscheintüre, Anschl. re. an 38 640

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38642

Opfer vor der Anubiskapelle, Det. aus 38 641

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38643

Anubis in seiner Kapelle, Anschl. re. an 38 641

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38644

Priester hinter dem Schrein mit dem Sarge, Anschl. unten an 38 626

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38645

Träger im Gefolge des Schreins, der Anrufungspriester schlägt einen der Träger, der die heiligen Formeln zu erlauschen versucht, Anschl. re. an 38 644

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38646

Der Schrein mit dem Sarg wird auf einem Schlitten zur Kapelle des Anubis gezogen, Anschl. re. an 38 645

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38647

Diener mit Opfergaben vor dem Schlitten, Erg. zu 38 646

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38648

Diener mit Opfergaben, und Lesepriester, re. von 38 646 und Anschl. li. an 38 641 unten

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38649

Opferaufbau und Prunkscheintür, Anschl. re. an 38 648

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38650

Zwei Statuen mit unterägyptischer Krone in Booten, Stierkeule wird vor ihnen dargebracht, Anschl. unten an 38 644

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38651

Zwei Statuen, dahinter Priester und Seilrollen, Anschl. re. an 38 650

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38652

Der Sarg kommt am befestigten Tor vor Restau an, re. von 38 651

Zuordnung

Linke Wand, rückwärtiger Abschnitt (PM 16) – Längskammer – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München