102 Bilder

Uni-Dia-Nr. 38664

Segelschiff mit Ruderern

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38665

Großes Segelschiff mit gerefften Segeln, Anschl. unten an 38 664

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38666

Diener mit Opfergaben, Anschl. re. an 38 665

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38667

Rechmire erhält Feldfrüchte, Anschl. re. an 38 666

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38668

Opferpriester mit Feldfrüchten, Det. aus 38 667

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38669

Diener mit Opfergaben, Anschl. re. an 38 668

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38670

Diener mit Opfergaben und sich niederwerfend, Anschl. re. an 38 669

Zuordnung

vorderer Abschnitt (PM 20) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38671

Rechmire und seine Frau beim Fest

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38672

Opfertisch, Mädchen reichen Rechmire und seiner Frau Sistren u. a., Anschl. re. an 38 671

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38673

Mädchen mit Sistren, Det. aus 38 672

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38674

Zwei Dienerinnen schmücken Damen beim Fest und reichen ihnen Erfrischungen, Anschl. re. an 38 672 oben

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38675

Dienerinnen bedienen Damen beim Fest, Übersicht, Anschl. re. an 38 674

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38676

Dienerinnen schmücken Damen, Det. aus 38 675

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38677

Dienerin hängt einer Dame ein Biütengehänge um, Det. aus 38 676

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38678

Filter und verschiedene Gefäße, Anschl. re. an 38 675 oben

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38679

Musikantinnen reichen drei bekränzten Sängerinnen zu trinken, eine andere stimmt ihre La^e, Anschl. unten an 38 674

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38680

Dienerinnen beim Einschenken von Getränken, Det. aus 38 679

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38681

Musikantin beim Stimmen der Laute, Det. aus 38 679

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38682

Laute, Det. aus 38 681

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38683

Dienerinnen schmücken Damen, Anschl. re. an 38 679

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38684

Dienerinnen schmücken Damen mit Blumengehänge, Det. aus 38 683

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38685

Damen erhalten zu trinken, Anschl. re. an 38 683

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38686

Dienerin schenkt einer Dame zu trinken ein, Det. aus 38 685

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38687

Dienerinnen und Damen, Übersicht über das re. Ende des 2., 3. und 4. Registers

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38688

Dienerin reicht Damen ein Getränk, Anschl. re. an 38 685

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38689

Dienerinnen schmücken Damen mit Blütenkränzen, Anschl. re. an 38 688

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38690

Dienerin gießt der auf einem Stuhl sitzenden Mutter Rechmires zu trinken ein, Anschl. unten an 38 679

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38691

Dienerinnen schmücken eine Dame mit Blütengehängen, Anschl. re. an 38 690

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38692

Dienerinnen versehen zwei Damen mit Getränken, Anschl. re. an 38 691

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38693

Dienerin schenkt einer Dame ein und reicht ein Fläschchen dem hinter ihr stehenden schwarzen Mädchen, Det. aus 38 692

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38694

Dienerin mit Krug, Damen und Dienerinnen, Übersicht über den mittleren Teil des 3. und 4. Registers

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38695

Dienerin reicht zwei Damen mit Salbkegeln im Haar zu trinken, Anschl. re. an 38 692

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38696

Damen mit Salbkegeln im Haar, und Gefäß haltende Hand der Dienerin, Det. aus 38 695

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38697

Dienerin reicht zwei Damen Trinkschalen, Anschl. re. an 38 695

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38698

Dienerin mit Trinkschalen, Det. aus 38 697

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38699

Harfnerin, Lautenspielerin und Tamburinschlägerin musizieren zum Fest, Anschl. unten an 38 690

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38700

Die Harfnerin und ihr Lied, Det. aus 38 699

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38701

Die Harfnerin greift in die Seiten, Det. aus 38 700

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38702

Tamburinspielerin, taktschlagende Mädchen, und Damen, Anschl. re. an 38 699

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38703

Damen werden von Dienerinnen bedient, Anschl. re. an 38 702

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38704

Dame von Dienerin mit einem Blumengehänge geschmückt, eine andere Dienerin schenkt Damen zu trinken ein, Anschl. re. an 38 703

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38705

Damen werden von Dienerinnen bekränzt und gesalbt, Anschl. re. an 38 704

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38706

Inschrift unter der Matte des Rechmire: Lob der Blumen, welche Rechmire dargeboten werden

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38707

Hieroglyphen, Det. aus 38 706

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38708

Hieroglyphen, Anschl. unten an 38 707

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38709

Hieroglyphen, Det. aus 38 706

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38710

Hieroglyphen: „sein Sohn ..."

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38711

Sänger beim Fest

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38712

Diener erneuern die Salbkegel auf den Köpfen von Festgästen

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38713

Entnehmen von Salbe aus einem Gefäß, Det. aus 38 712

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38714

Diener schmückt Festgäste, re. von 38 712

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38715

Diener reicht Festgästen zu essen

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38716

Harfner und Lautenspieler musizieren zum Fest, Anschl. unten an 38 711

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38717

Diener schmückt Festgäste, ein zweiter füllt Gefäß mit Salbe, Anschl. re. an 38 716

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38718

Diener schmücken und salben Festgäste, Anschl. re. an 38 712, überblick

Zuordnung

Mittelabschnitt (PM 19) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38719

Rezitieren eines Hymnus vor der Statue des Rechmire

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38720

Opferaufbau und Priester, Erg. re. zu 38 719

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38721

Die neun „Freunde" erheben die Statue des Rechmire auf ihren Händen, re. unterhalb von 38 719

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38722

Statue des Rechmire vor dem Opfertisch, und Vorlesepriester, Anschl. re. an 38 720

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38723

Reinigungsopfer und Priester, Anschl. re. an 38 722

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38724

Statue des Rechmire mit Szepter auf einer Sandschütte, Lesepriester, 3. Reg. unterhalb 38 719

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38725

Riten vor einer Statue des Rechmire, re. von 38 724

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38726

Riten vor einer Statue des Rechmire, Anschl. unten an 38 722

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38727

Rezitierender Priester vor einer Statue des Rechmire, re. an 38 726

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38728

Keule und Herz des Opferstieres werden einer Statue des Rechmire dargebracht

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38729

Sempriester mit dem Herzen des Opferstieres, Det. aus 38 728

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38730

Rituelle Schlachtung, links Vorlesepriester mit einer Keule. rechts die „große Klagefrau", Anschl. re. an 38 728

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38731

Der „Sohn" reicht Rechmires Statue einen Metallbarren zur Mundöffnung, Anschl. re. an 38 730

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38732

Der „Sohn" (ausgemeißelt) reicht Rechmires Statue einen Meißel zur Mundöffnung, links Vorlesepriester, re. von 38 731

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38733

Der „Sohn" wird vom Sempriester (ausgemeißelt) vor die Statue Rechmires geführt, rechts Vorlesepriester, re. von 38 732

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38734

Wächter versperren den Weg, Vorlesepriester (zerst.), „Freund" und Sempriester verlangen die Freigabe des Weges, Register 5

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38735

Der magische Schlangenkopf-Stab wird der Statue des Rechmire vorgehalten, dahinter Imchent-Priester und Vorlesepriester, re. von 38 734

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38736

Keule des Opferstieres wird einer Statue des Rechmire zur Mundöffnung vorgehalten, Anschl. re. an 38 735

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38737

Statue des Rechmire und Vorlesepriester, Anschl. re. an 38 736

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38738

Abtrennen der Keule vom Opferstier, davor Sempriester/ dahinter die „große Klagefrau" mit Sem- und Vorlesepriester, Anschl. re. an 38 737

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38739

Priester, „Freund" und andere Teilnehmer am Mundöffnungsritus, Register 6, Anschl. an 38 734

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38740

Sempriester und Vorlesepriester vor der (zerst.) Statue Rechmires, rechts Sempriester als „Gefolgsmann des Horus" hinter der (zerst.) Statue, re. von 38 739

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38741

Priester vor der (zerst.) Statue, rechts der Vorlesepriester, Anschl. re. an 38 740

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38742

Sempriester mit Schultertuch, Statue Rechmires mit drei Wächtern, re. von 38 741

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38743

Sempriester mit Schultertuch, Statue Rechmires mit drei Wächtern, Anschl. re. an 38 742

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38744

Sem- und Vorlesepriester, rechts führt Sempriester als Vertreter des Horus einer Statue des Rechmire den Finger in den Mund, Anschl. re. an 38 743

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38745

Mitwirkende des Mundöffnungsrituals, 7. Register, re. unterhalb 38 739

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38746

Sempriester auf einem Bett kauernd. im Gespräch mit dem unsichtbaren Schatten Rechmires, re. von 38 745

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 38747

Reinigung der Slatue des Rechmire mit Weihrauch, Anschl. re. an 38 746

Zuordnung

Rechte Wand, rückwärtiger Teil (PM18) – Längskammer, rechte Wand – Grab Nr. 100, Rechmire – Privatgräber des Neuen Reiches und der Spätzeit bei Theben – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München