21 Bilder

Uni-Dia-Nr. 56021

Stehende weibliche Gestalt, sogenannte Statuette von Auxerre, Kalkstein, Höhe 65 cm, um 650,

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56022

Kopf eines Reiters, sogenannt Rampin, von der Akropolis von Athen, Parischer Marmor, Höhe 29 cm, um 560

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56024

Apoll von Piombino, Vorderansicht, Bronze, Höhe 115 cm, 1. Hälfte 5. Jhdt.

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56025

Seitenansicht von 56024

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56026

Schrägansicht von 56024

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56027

Metope vom Zeustempel von Olympia, Herakles bezwingt den kretischen Stier, Marmor, um 460

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Bild nicht verfügbar
Bild nicht verfügbar

Uni-Dia-Nr. 56029

Mädchen v. d. Spitze des Panathenäenfestzuges, Friesplatte v. Ostfries des Parthenon, Marmor um 440

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56030

Detail aus 56029

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56031

Metope vom Parthenon, Kentaur und Lapith, Marmor, um 440

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56032

Torso des Apoll, vom Theater von Milet, Vorderansicht, ca. um 500

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56033

Seitenansicht von 56032

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56034

Ruhende Frauengestalt, sogenannte Suppliante Barberini, Marmor, 5. Jhdt.

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56035

Antike Kopie der Athena Parthenos

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Bild nicht verfügbar
Bild nicht verfügbar

Uni-Dia-Nr. 56036

Antike Kopie des Alexanderkopfes von Lysippos

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56037

Nike von Samothrake, Gesamtansicht von links, parischer Marmor, Höhe 245 cm, frühes 2. Jhdt.

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56038

Nike, Detail aus 56037

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56039

Gesamtansicht der Nike von vorn

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56040

Nike, Halbseitenansicht von rechts

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56042

Venus von Melos, Ansicht von vorn, parischer Marmor, Höhe 204 cm, Ende 2. Jhdt.

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56043

Seitenansicht von 56042

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 56044

Kopf, Detail aus 56043

Zuordnung

Skulpturen – Louvre, Paris – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München