6 Bilder

Uni-Dia-Nr. 53703

Gesamtansicht von Osten

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 53704

Die nördliche Säulenreihe von innen

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 53705

Südlicher Umgang mit doppelter Säulenordnung der Cella

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 53706

Gesamtansicht von Südost

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 53707

Westende von Süden

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 53708

Gesamtansicht von Südost

Zuordnung

Hera-Tempel (früher als Poseidon-Tempel bezeichnet) – Pästum – Sizilien - Unteritalien – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München