18 Bilder

Uni-Dia-Nr. 55901

Gehänge, minoischer Naturgott, Höhe ca. 6 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55902

Totenschmuck, Goldblech mit Spiralverzierung, Länge ca. 14 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55903

Totenschmuck, Goldplatte mit Schildmuster, aus Hala Sultan Tekké, Länge ca. 19 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55904

Ohrringe, Stierköpfe (granuliert), Höhe ca. 2,5 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55905

Halskette, Gold und Karneol, Breite ca. 3,5 cm, und Ohrringe

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55906

Goldknöpfe mit Spiralverzierung, Durchmesser ca. 4 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55907

Anstecknadel, Länge ca. 8 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55908

Toten-Mundplatte, Goldblech mit Sphinxverzierung, Länge ca. 7 cm

Zuordnung

Minoisch-mykenischer Schmuck (1400-1000 v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55921

Kleiderornament, Goldplatte, 7. Jhdt., Durchmesser ca. 3,5 cm

Zuordnung

Ionischer Schmuck – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55931

Ohrringe (granuliert), Durchmesser ca. 3 cm

Zuordnung

Ionischer Schmuck – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55932

Fibel mit eingravierter Gazelle, Breite ca. 5,5 cm

Zuordnung

Ionischer Schmuck – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55941

Geflügelte Göttin mit zwei Panthern, Platten einer Plakettenkette, Höhe ca. 4 cm

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55942

Einzelne Plakette aus 55941

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55943

Bienenkönigin, Platten einer Plakettenkette, Höhe ca. 4cm

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55944

Sphinx und Menschenköpfe, Platten einer Plakettenkette, Höhe ca. 4 cm

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55945

Kenauren halten totes Wild, Platten einer Plakettenkette, Höhe 7 cm

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55946

Plakettenkette mit Köpfen, Höhe ca. 2 cm ohne Kugeln

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 55970

Ohrringe, Höhe ca. 4,5 cm

Zuordnung

Rhodischer Schmuck ( 7. Jhdt. v. Chr.) – Goldschmuck – Britisches Museum, London – Griechenland

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München