405 Bilder

Uni-Dia-Nr. 32237

Kanaaniter, glasierte Kachel, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32238

Kreter, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32239

Fragment eines Knieenden, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32240

Kopf eines Asiaten, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32241

Gewand und Füße eines Asiaten, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32242

Fragment von einem Zierfries, vgl. 32 236

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32243

Metallbecher mit Stierreliefs

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32244

Skizzen: Enten, Löwenkopf, Kalksteinostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32245

Ente mit Eiern, Kalksteinostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32246

Skizze einer Pfeilerkammer, Ostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32247

Plan eines Gebäudes, Ostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32248

Zwei Neger, Skizze auf Kalksteinostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32249

Opfernde, Skizze auf Kalksteinostrakon

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32250

Kasten für Uschebti in Form eines Hauses, Holz

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32251

Zwei blauglasierte Näpfchen, 18. Dyn.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32252

Aus dem Papyrus auffliegende Ente (Fußbodenfresko aus dem Palast Ramses III. in Medinet Habu)

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32253

Papyrusdickicht mit auffliegender Ente (Fußbodenfresko aus dem Palast Ramses III. in Medinet Habu)

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32254

Lotos und auffliegende Ente (Fußbodenfresko aus dem Palast Ramses III. in Medinet Habu)

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32255

Papyrus und auffliegende Ente (Fußbodenfresko aus dem Palast Ramses III. in Medinet Habu)

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32256

Spiegel, Griff als Mädchenfigur gestaltet, Bronze, Scheibe ehemals vergoldet, H. 30 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32257

Spiegel mit Hathorkopf zwischen Stengel und Dolde, Bronze, H. 25, 6 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32258

Armschmuck, Elfenbein, Thutmosis IV., einen Feind erschlagend, L. 11, 2 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32259

Salbschale aus Holz, Griff in Form einer Schwimmerin, L. 15, 7 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32260

Salbschale aus Holz, Griff in Form eines Entenkopfes, L. 23 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32261

Entenkopf, Detail aus 32 260

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32262

Fayencekelch in Blütenform, H. 14 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32263

Flaches, flaschenähnliches Fayencegefäß, Höhe 12, 5 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32264

Bemaltes Tongefäß mit Kränzen, Blumen, Schachbrettmuster, Mimusopsfrüchten, H. 25,5 cm aus Der el-medine

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32265

Tongefäß, mit Kränzen bemalt, H. 47 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32266

Tongefäß, bemalt mit springenden Pferden und Anch-Zeichen, dessen Arme die Hieroglyphe Uas (Macht, Glück) halten, H. 43 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32267

Tongefäß 32 266, um 120° gedreht

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32268

Tongefäß 32 266, um 120° nach links gedreht

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32269

Tongefäß, mit Kränzen in der Art von Schmuckkragen, und mit Blumen bemalt, H. 33 cm, aus Der el-medine

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32270

Salbschale in Form einer Antilope mit zusammengebundenen Läufen, Schiefer, L. 16 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32271

Innenseite von 32 270

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32272

Salbschale in Form einer Antilope mit zusammengebundenen Läufen und eines Blattes, Schiefer, L. 15 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32273

Außenseite von 32 272

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32274

Salbschale in Form eines Mannes mit Antilope, Schiefer, H. 18 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32275

Rückseite von 32 274

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32276

Die syrische Göttin Astarte zu Pferde, einen Bogen schwingend, Ostrakon, H. 9, 5 cm, 19. Dyn.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32277

Diener mit Stier, Ostrakon, H. 9, l cm, 19. Dyn.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32278

Katze vor einem Opfertisch unter einem Perseabaum, Ostrakon, H. 9, 5 cm, 20. Dyn.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32279

Prozession einer Götterbarke, Ostrakon, H. 11, 2 cm, Zeit Sethos I.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32280

Kopf eines Affen mit perspektivischer Darstellung des Auges, Ostrakon, H. 7 cm, 19. / 20. Dyn.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32281

Thronender König, Ostrakon, H. 21 cm, Zeit Sethos I.

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32282

Herzskarabäus, Lapislazuli mit Goldeinlage eines Ibis

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32283

Kelch mit Lotospflanzen, blauglasiert, Fayence Neues Reich

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32284

Salblöffel in Form eines Mädchens mit Krug und Netz, Holz mit Bemalung, H. ca. 25 cm

Zuordnung

Kleinkunst und Ostraka – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32501

Osirispfeiler des Echnaton, Kalkstein, doppelt lebensgroß, Karnak

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32502

Oberteil eines Osirispfeilers des Echnaton

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32503

Oberteil eines Osirispfeilers des Echnaton

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32504

Kopf des Echnaton, Det. aus 32 501

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32505

Echnaton, Nofretete und eine Prinzessin, Kalksteingruppe (Köpfe verloren), H. 19 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32506

Osirispfeiler der Nofretete oder des Echnaton, Kalkstein, doppelt lebensgroß

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32507

Statue der Nofretete (Kopf verloren, H. 70 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32508

Torso einer Prinzessin, Quarzit, H. 15 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32509

Unvollendeter Kopf der Nofretete (?), Quarzit, H. 33 cm, Vorderansicht

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32510

Halbseitenansicht von 32 509

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32511

Kopf einer Prinzessin mit stark verlängertem Hinterkopf, Quarzit, H. 21 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32512

Königskopf als Einlage, Quarzit, H. 9 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32513

Königskopf als Einlage, Quarzit, H. 7,7 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32514

Hausaltar des Echnaton, li. Hälfte, König und Königin unter der vielarmigen Sonne opfernd

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32515

Echnaton (und Nofretete) unter der vielarmigen Sonne opfernd, unvollendetes Relief

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32516

Echnaton und Nofretete unter der vielarmigen Sonne opfernd, Kalksteinrelief, H. 105 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32517

Zwei Königsköpfe, Probe für ein Kalksteinrelief, H. 25,5 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32518

Mädchen verspeist ein Huhn, unvollendetes Kalksteinrelief mit Vorzeichnung, H. 23 cm

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32519

Unterteil von einem Echnaton-Kopf, Kalkstein

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32520

Sog. Totenmaske der Nofretete, Gips

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32521

Kopf eines alten Mannes, Probestück aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Amarna

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32522

Kopf eines Mannes, vgl. 32 521

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32523

Maske einer Tochter Echnatons, Gips

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32524

Negerkopf, Kalksteinrelief

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32525

Prinzessin mit Sistrum, Kalksteinfragment

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32526

Fragment der Atonshymne, Kalkstein

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32527

Zwei greifende Hände, Proberelief in Kalkstein

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32528

Mann mit Antilope, Fragment eines Futtertroges, Kalkstein

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32529

Laubbaum, Kalksteinblock in Karnak, vgl. 30 874fr.

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32530

Zwei Töchter Echnatons, Fragment einer Wandmalerei, H. ca. 30 cm, Amarna

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32531

Füße Echnatons mit Sandalen, Beine dreier Prinzessinnen, Fries, Fragment zu 32 529

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32532

Aus dem Dickicht auffliegende Enten, Fußboden malerei aus Amarna

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32533

Aus dem Dickicht auffliegende Ente, vgl. 32 532

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32534

Aus dem Dickicht auffliegende Enten, vgl. 32 532

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32535

Auffliegende Ente im Flußdickicht, vgl. 32 532

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32536

Pflanzen, vgl. 32 532

Zuordnung

Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München