124 Bilder

Uni-Dia-Nr. 32585

Bruchstück eines Reliefs, Nofretete schmückt Echnaton mit einem Halskragen

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32586

Unvollendete Statuette eines knieenden Königs mit Vorzeichnungen, Kalkstein

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32587

Echnaton beim Opfer, Reliefbruchstück

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32588

Trauernde Angehörige, Opferlauben, Relief aus dem Grab eines Würdenträgers, Kalkstein

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32589

Trauernder, Detail aus 32 588

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32590

Die klagende Frau des Toten, Anschl, re. an 32 588

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32591

Würdenträger aus dem Trauerzug, Anschl. unten 32 588

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32592

Die beiden Söhne des Verstorbenen und der Reichsverweser Haremhab im Trauerzug, Anschl, unten an 32 590

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32593

Klagender Sohn des Verstorbenen, Det. aus 32 592

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32594

Gruppe aus einem Trauerzug, Reliefbruchstück Kalkstein

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32595

Teilnehmer am Trauerzug, Det. aus 32 594

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32596

Gefäß in Form eines Fisches, mehrfarbige Glasschmelze

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32597

Kopf der Königin Teje, Halbseitenansicht von 32 562, Holz, H. 10, 7 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32598

Kopf der Königin Teje, Seitenansicht von 32 562 / 32 597

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32599

Bildnis der Königin Merit-Aton, Stuck, H. 25 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32600

Studie zu einem Königskopf mit blauer Krone, Stuck, H. 14 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32601

Bildnisstudie aus der Werkstatt des Thutmose, Stuck, H. 18 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32602

Studie zum Kopf eines Königs im Kriegshelm, Stuck, H. 20 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32603

Kopf des Echnaton, Stuck, H. 20 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32604

Kopf des Echnaton, Stuck, H. 21 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32605

Kopf des Echnaton mit Kriegshelm (blaue Krone Granit, H. 18 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32606

Echnaton mit einer Spruchtafel, Alabaster, Seitenansicht von 32 544, H. 12 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32607

Statuette einer Tochter Echnatons, Alabaster, H. 7 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32608

Echnaton und seine Gemahlin bei der Opferung, Relieffragment, Kalkstein, H. 23 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32609

Pferdekopf, Kalksteinrelief, Lehrstück, 10, 5 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32610

Prinzenkopf, Rückseite von 32 609

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32611

Relief-Handstudien, Kalkstein, H. 10 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32612

Relief-Fußstudien, Kalkstein, H. 12 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32613

Kalksteinbüste des Echnaton, H. 55 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32614

Echnaton mit einer Prinzessin auf dem Schoß, unvollendete Kalksteinstatue, H. 42 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32615

König Echnaton mit Opfertafel, Kalkstein, H. 40 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32616

Echnaton mit Opfertafel, Oberteil, Det. aus 32 615

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32617

König Echnaton, Reliefstudie in Kalkstein, H, ca. 20 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32618

Königskopf, ursprünglich Dekoration einer Harfe, Holz, II. 20 m

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32619

Seitenansicht von 32 618

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32620

Köpfchen einer Prinzessin, Glasfluß, H. 9, 3 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32621

Königin Nofretete (?), Quarzit, H. 29 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32622

Prinzessin, Seitenansicht, Kalkstein, H. 15, 5 cm

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32623

Altar aus Amarna, linke Hälfte: Königin und König unter der vielarmigen Sonne opfernd, Det. aus 32 514

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 32624

Granitstele: König und Königin unter der vielarmigen Sonne betend (Seitenteil)

Zuordnung

Ergänzungen (Staatl. Museum Berlin-Dahlem) – Kunst der Amarnazeit – Kunstwerke des Neuen Reiches in Museen – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München