829 Bilder

Uni-Dia-Nr. 10183

Statuenreihe an der re. Wand

Zuordnung

Grab des Hiruka Ptah, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10184

Grabbeigaben und Schiffe

Zuordnung

Grab des Hiruka Ptah, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10185

Schiffe, Det. aus 10 184

Zuordnung

Grab des Hiruka Ptah, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10201

Blick auf das Grab und die Reste anstoßender Mastabas

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10202

Eingangskorridor

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10203

Ptahotep, Relief aus dem Eingangskorridor

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10204

Ptahotep, Relief aus dem Eingangskorridor

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10205

Rechte Wand des Eingangskorridors, Anschl. re. an 10 204

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10206

Jüngling zu Füßen des Ptahotep: Det. aus 10 205

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10207

Diener mit Gans, Anschl. re. an 10 206

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10208

Diener mit Lotos- und Papyrusstengel, Anschl. re. an 10 207

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10209

Diener mit Lotos- und Papyrusstengeln (unvollendetes Relief)

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10210

Diener mit Gans im Arm, oberhalb von 10 208

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10211

Diener mit zwei Vögeln, Anschl. re. an 10 210

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10212

Hirte mit Rindern

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10213

Blick in den großen Pfeilerraum nach S.

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10214

Blick in den großen Pfeilerraum und Durchgang zur südl. Reliefkammer

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10215

Die südl. Reliefkammer nach S.

Zuordnung

Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10216

Ptahotep am Speisetisch

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10217

Ptahotep mit Ölgefäß, Det. aus 10 216

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10218

Diener mit Opfergaben, Übersicht, Anschl. an 20 216

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10219

Diener mit Tüchern und Gefäßen, Anschl. oben an 10 218

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10220

Diener mit Opfergaben, Det. aus 10 218

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10221

Diener mit Früchten, Det. aus 10 218, Anschl. re. an 10 220

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10222

Diener mit Opfergaben, Det. aus 10 218

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10223

Diener mit Opfergaben vor dem Opferaufbau (Kartusche des Königs Isesi), Det. aus 10 218 unten

Zuordnung

Westwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10224

Ptahotep sieht „allen schönen Vergnügungen zu, die im ganzen Lande gemacht werden" (linker Teil der Ostwand)

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10225

Rinderherde geht durch den Fluß, Krokodil, Mann reißt Papyrus aus (oben li.)

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10226

Männer beim Zusammenschnüren eines Papyrusbündels, Anschl. re. an 10 225

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10227

Papyrusbündel werden fortgetragen, re. von 10 226

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10228

Gymnastische Spiele und Weinlese, unterhalb von 10 225-227

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10229

Vier Knaben und ein Mädchen beim Spiel, Det. aus 10 228

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10230

Sechs Knaben beim Kreiselspiel, Det. aus 10 228

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10231

Knabe wird von drei Spielgefährten getragen, Det. aus 10 228

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10232

Knaben beim Spiel, Anschl. re. an 10 231

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10233

Weinlese, Det. aus 10 228

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10234

Knaben beim Spiel und Weinkelter, Anschl. re. an 10 228

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10235

Weinkelter und Tierleben, Anschl. unten an 10 234

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10236

Tierleben und Opfergaben, re. von 10 235

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10237

Jagdhund greift Hyänen an, ein zweiter tötet Antilope

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10238

Jagdhund tötet Antilope, Det. aus 10 235, Anschl. re. an 10 237

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10239

Gazelle mit trinkendem Jungen, Det. aus 10 235

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10240

Jagdhund überfällt Steinbock

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10241

Panther bei der Paarung, Detail aus 10 236

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10242

Füchse bei der Paarung, Det. aus 10 236

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10243

Diener mit Jagdhund

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10244

Löwe greift Rind an, Det. aus 10 235, Anschl. re an 10 242

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10245

Jagdhund tötet Gazelle, Det. aus 10 235

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10246

Jagdhund tötet Antilope, Det. aus 10 235

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10247

Gefangene Gazellen, Det. aus 10 236

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10248

Männer beim Verschnüren eines Papyrusbootes

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10249

Seilerei und Arbeit an einem Papyrusboot

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10250

Arbeiten an Papyrusbooten, Det. aus 10 249

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10251

Arbeiten an einem Papyrusboot, Junge spielt mit Ringen, Anschl. re. an 10 249

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10252

Mann beim Verschnüren des Bootes, Det. aus 10 252

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10253

Diener mit Geflügel in Käfigen, Anschl. unten an 10 248

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10254

Männer beim Zuziehen des Vogelnetzes, Anschl. re. an 10 253

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10255

Liegende Männer mit dem Seil des Vogelnetzes, Det. aus 10 254

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10256

Sitzende Männer mit dem Sei! des Vogelnetzes

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10257

Mann gibt das Zeichen zum Zuziehen des Vogelnetzes, Det. aus 10 254

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10258

Zwei Vogelnetze, Det. aus 10 254

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10259

Bauern in Booten bei Kampfspielen, Anschl. unten an 10 253

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10260

Der Oberbildhauer Nianchptah erhält von einem Knaben zu trinken (Selbstdarstellung des Bildhauers), Det. aus 10 259

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10261

Bauern bei Kampfspielen, Anschl. re. an 10 258

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10262

Bauern bei Kampfspielen, Anschl. re. an 10 261

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10263

Diener mit Gans, und Sohn des Ptahotep mit Kiebitz

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10264

Ptahotep empfängt „die Geschenke und Abgaben ... des Nordens und Südens", re. Teil der O-Wand

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10265

Rinderherden werden vorgeführt, Anschl. li. oben an 10 264

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10266

Rind mit Treibern

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10267

Rind und Treiber, Der. aus 10 266

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10268

Rind mit Treibern, Anschl. li. an 10 264

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10269

Geflügel, li. von 10 270

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10270

Kraniche, Anschl. li. unten an 10 264

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10271

Sohn des Ptahotep mit Kiebitz, Anschl. an 10 270, Det. aus 10 264

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10272

Gymnastische Spiele und Männer mit Löwen in Käfigen, li. oberhalb von 10 264

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10273

Löwe in Käfig, Det. aus 10 272

Zuordnung

Ostwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10274

Hunde und Affen unter dem Stuhl des Ptahotep

Zuordnung

Nordwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10275

Diener wäscht Ptahotep die Füße

Zuordnung

Nordwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10276

Diener trocknet Ptahotep die Hände

Zuordnung

Nordwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10277

Harfner, Sänger und Flötist

Zuordnung

Nordwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10278

Ptahotep am Tisch, Det. aus 10 215

Zuordnung

Südwand – Grab des Ptahotep, Sakkara – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10301

Bäuerinnen mit Abgaben, Det. aus 10 477

Zuordnung

Eingangswand (Nordwand) – Grab des Hofbeamten und Großgrundbesitzers Ti Sakkara, Anfang 5. Dyn. – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10302

Bäuerin mit Korb auf dem Kopf und Igel im Käfig, Det. aus 10 301

Zuordnung

Eingangswand (Nordwand) – Grab des Hofbeamten und Großgrundbesitzers Ti Sakkara, Anfang 5. Dyn. – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München

Uni-Dia-Nr. 10303

Bäuerinnen mit Abgaben, Det. aus 10 487

Zuordnung

Eingangswand (Nordwand) – Grab des Hofbeamten und Großgrundbesitzers Ti Sakkara, Anfang 5. Dyn. – Altes Reich – Ägypten

Urhebervermerk

Uni Dia Verlag
Grosshesselohe bei München